Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Notenbanker in Tokio haben sich am aktuellen Rand endlich von der geldpolitischen Strategie der Negativzinsen verabschiedet, so die Analysten der Nord LB.Damit ende in Japan eine Ära. Die Bank of Japan plane nun, das "traditionelle" Leitzinsniveau im Bereich von 0,00% bis 0,10% zu halten. Zudem seien die Maßnahmen zur direkten Kontrolle der japanischen Kapitalmarktzinsen eingestellt worden. Die Zielrendite für japanische Staatsanleihen, die zuletzt ohnehin nur noch eine symbolische Bedeutung gehabt habe, existiere damit inzwischen auch offiziell nicht mehr. Die ETF-Käufe durch die Notenbank würden ebenfalls beendet. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.