Nemetschek hat seine vorläufigen Zahlen mit den endgültigen Zahlen bestätigt und blickt nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023 optimistisch in die Zukunft. Die Umsatzerlöse stiegen um 6,2%, doch das EBITDA blieb aufgrund von transformationsbedingten Effekten stabil und erreichte 258 Mio. EUR. Der Softwarespezialist plant, sein Wachstum zu beschleunigen und rechnet mit der Rückkehr zu zweistelligen Wachstumsraten, da Kunden zunehmend auf das Abonnementmodell umsteigen. Der Anteil der wiederkehrenden Umsätze am Gesamtumsatz soll auf rund 85% (2023: 76,6%) steigen. Dennoch halten die Analysten der mwb die Aktie für deutlich überbewertet. Ein EV/Umsatz 24 von >10x oder ein KGV 24 von >57x halten die Analysten nicht für gerechtfertigt, auch wenn ein hoher Anteil an wiederkehrenden Umsätzen dem Geschäftsmodell Robustheit verleiht. Nemetschek ist ein hochwertiges Unternehmen, aber es ist einfach zu teuer. Das Rating bleibt VERKAUFEN mit einem Kursziel von EUR 71,00 (vorher: EUR 68,00). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Nemetschek%20SE
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.