Die Europäische Kommission nimmt die Tech-Riesen Apple, Alphabet und Meta deren Geschäftspraktiken unter die Lupe. Ziel ist die Überprüfung möglicher Verstöße gegen EU-Regeln bezüglich Datenverwendung und Marktbeherrschung. Diese Aktion signalisiert einen entscheidenden Schritt zur Gewährleistung eines fairen digitalen Wettbewerbs und zum Schutz der Verbraucherrechte in einem zunehmend von wenigen Konzernen dominierten Markt. Doch was bedeutet ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.