Laut neuer Berechnungen des Sachverständigenrats für Umweltfragen hat Deutschland sein CO2-Budget für die Einhaltung der 1,5 °C-Grenze des Pariser Klimaabkommens bereits aufgebraucht. Umso wichtiger ist die Entschlossenheit an einer schnelleren Reduzierung der Emissionen. Wo steht Deutschland beim Klimaschutz? In einem Kurzpapier aktualisiert der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) seine Berechnungen zum verbleibenden deutschen CO2-Budget. Es umfasst die Menge an CO2-Emissionen, die Deutschland ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.