Die Rivalität zwischen den USA und China scheint immer mehr zu eskalieren. Wirtschaftlich tobt schon seit Längerem ein Kampf zwischen den beiden Weltmächten. Einem Medienbericht vom Wochenende zufolge rückt dabei einmal mehr das Thema Tech in den Vordergrund, wo sich Peking unabhängiger von den großen US-Konzernen machen möchte.
Die "Financial Times" berichtete zuerst über Pläne in Peking, künftig in Computern der Regierung keine Chips mehr von US-Anbietern zu verbauen. Ferner soll auch das Betriebssystem Windows von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.