Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung des "Schweren Waffenträgers Infanterie" beauftragt. Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Vorlage am 20. März 2024 gebilligt hatte, wurde nun heute der Vertrag unterzeichnet. Die deutschen Streitkräfte werden bis zu 123 Fahrzeuge des Typs Schwerer Waffenträger Infanterie (sWaTrg Inf) beschaffen. Der Auftragswert liegt bei rund 2,7 MrdEUR, wobei auch Serviceleistungen einbezogen sind. Die Auslieferung soll ab 2025 beginnen. Der Schwere Waffenträger Infanterie dient als Ersatz für das Kettenfahrzeug Wiesel zur direkten taktischen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.