Bonn (www.anleihencheck.de) - Japan wird am Freitag dieser Woche die Verbraucherpreisinflation für Tokio veröffentlichen, so die Analysten von Postbank Research.Die Inflationsrate in Tokio sei im Februar auf 2,6% ggü. Vorjahr gestiegen, im Vergleich zu 1,6% im Vormonat. Dies habe an den Märkten zu Besorgnis über den anhaltenden Inflationsdruck in Japan geführt, da die importierte Inflation aufgrund des schwachen Yen hoch sei. Die Inflation in Tokio könnte nach Ansicht der Analysten von Postbank Research auch im März hoch bleiben. Die Einzelhandelsumsätze für Februar würden ebenfalls diese Woche veröffentlicht. Nach zwei Monaten mit relativ schwachem Wachstum der Einzelhandelsumsätze würden die japanischen Verbraucher ihre Ausgaben wahrscheinlich zurückhaltend gestalten, bis mehr Klarheit über die Shunto-Lohnverhandlungen herrsche. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.