Koenig & Bauer (SKB) hat seine endgültigen Zahlen für 2023 veröffentlicht, die mit den Ende Februar veröffentlichten vorläufigen Zahlen übereinstimmen. Das Unternehmen verzeichnete im GJ23 einen Umsatzanstieg von 11,9 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,33 Mrd. EUR und erreichte damit das obere Ende der Prognose von rund 1,3 Mrd. EUR (Konsens: 1,33 Mrd. EUR). Trotz der gedämpften Entwicklung im 3. Quartal konnte das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen und verzeichnete im 4. Quartal ein robustes Umsatzwachstum von 14,6 % im Jahresvergleich, das vor allem auf ein massives Umsatzwachstum von 57,0 % im Segment Digital & Webfed zurückzuführen war. Koenig & Bauer hält an der im Februar abgegebenen Prognose für das Geschäftsjahr 24 mit einem operativen Ergebnis zwischen 15 und 30 Mio. Euro und einem Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro fest. Obwohl die GJ24-Prognose leicht enttäuschend ausfällt, hält das Unternehmen am mittelfristigen Ziel eines Umsatzes von rund EUR 1,8 Mrd. und einer EBIT-Marge von 8-9% fest. mwb research stuft die Aktie erneut auf KAUFEN, Kursziel EUR 20,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Koenig%20&%20Bauer%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.