Neun Prozent hat der Nasdaq 100 2024 zugelegt und damit da weitergemacht, wo er 2023 aufgehört hat - mit stattlichen Gewinnen. Der S&P 500 liegt seit Jahresbeginn zehn Prozent vorne. Aber das ist nichts gegen die erneut spektakuläre Performance von Nvidia. Indes gibt es neben Tesla noch einen großen Verlierer.Auch 2024 spielt Nvidia an der Börse in einer Klasse für sich. Die Aktie des Herstellers der KI-Superchips kommt im ersten Quartal, dessen letzter Handelstag heute ist, auf eine Wertentwicklung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.