Rückmeldungen von Akteuren, die an der deutschen Altbehandlungskette von PV-Modulen beteiligt sind, ergaben, dass mehr getan werden muss, um die Transparenz des Abfallvolumens von PV-Modulen, den Rücknahme- und Sammelprozess und das Recycling von Modulen zu gewährleisten, da sich das Land auf deutlich größere Mengen bis zum Ende des Jahrzehnts vorbereitet. Ein neuer Bericht des Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS) der Internationalen Energieagentur (IEA) besagt, dass mit der zunehmenden Zunahme der kumulativen PV-Strominstallationen in Deutschland die Konzentration auf ein effizientes End-of-Life-Management (EOL) von größter Bedeutung ist. Es wird erwartet, dass Deutschland das erste Land sein wird, in dem ...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.