Dermapharm (DMP) hat detaillierte Ergebnisse für 2023 vorgelegt, die mit den vorläufigen Zahlen übereinstimmen. Der Gesamtjahresumsatz von 1,14 Mrd. EUR (+11% gg. Vj.) übertraf die Prognose und das adj. EBITDA von 310 Mio. EUR (-14% gg. Vj.) erreichte das obere Ende der Zielvorgabe. Diese Zahlen sind als erfolgreich zu bewerten, da DMP nicht mehr von den COVID-19-Impfstoffverkäufen profitiert, wie dies in den Jahren 2021-2022 der Fall war. Das Management ist optimistisch, dass sich Europa erholt und die außereuropäischen Märkte im Jahr 2024 gut anziehen werden. Darüber hinaus erwartet es, dass interne Markteinführungen und Synergien von Arkopharma die Performance vorantreiben werden. DMP bestätigte seine Prognose für 2024, die normalisierende, aber nur stabile Wachstumsraten auf einer besser vergleichbaren Basis widerspiegelt. mwb research glaubt nach wie vor, dass die komplementären Segmente den Umsatz und die Synergien vorantreiben werden, aber der nur stabile Ausblick veranlasst die Analysten zu einer Senkung der Annahmen, was zu einem niedrigeren Kursziel von 41,50 EUR (alt 48,00 EUR) führt. Das Rating bleibt jedoch auf KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter research-hub.de/companies/Dermapharm%20Holding%20SE
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.