Nach einem starken Lauf in den vergangenen Wochen gönnt sich die Aktie von PayPal aktuell eine Verschnaufpause und muss im durchwachsenen Gesamtmarkt zunächst wieder einen Teil der Gewinne abgeben. Daran können auch etwas positivere Töne einer bis dato weniger zuversichtlichen Analystin zunächst nicht viel ändern.Mehr als 20 Prozent hatte die PayPal-Aktie zwischen Anfang Februar und Ende März in der Spitze zugelegt und dabei wichtige Chartmarken wie die 200-Tage-Linie zurückerobert. Vor dem nächsten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.