Hannover (www.anleihencheck.de) - Überraschung 1: Die Inflationsrate ist in Deutschland auch im März gesunken und nähert sich mit 2,2% Y/Y bzw. 2,3% (HVPI) dem Zielwert der EZB, berichten die Analysten der NORD/LB.Zwar hätten die Dienstleistungspreise durch vor Ostern übliche Effekte nochmals Auftrieb erhalten, dies habe jedoch durch rückläufige Energie- und Nahrungsmittelpreise überkompensiert werden können. Die noch immer erhöhte Kernrate bleibe der einzige Wermutstropfen, aber auch sie sei trotz der Sondereffekte leicht auf 3,3% Y/Y gesunken. Passend zu Ostern hätten die Statistiker mit den Märzzahlen zur Inflationsentwicklung ein weiteres Ei ins Nest der Tauben gelegt. Allenfalls Vorsichtsgründe sprächen für ein Abwarten neuer Lohndaten, eine erste Zinssenkung spätestens im Juni sei aber so gut wie ausgemacht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.