Linz (www.anleihencheck.de) - Die Frühjahreslohnrunden nehmen langsam ein Ende und heimische Gewerkschaften und Arbeitgeberverteter:innen hatten in den letzten Monaten einiges zu tun, so Mag. Fatih Topkaya, Treasury und Handel bei der Oberbank AG.Um der hohen Inflation entgegenzuwirken und Arbeitnehmer:innen zu entlasten, würden Gewerkschaften auf hohe Lohnabschlüsse pochen. Immer wieder würden jedoch hitzige Debatten darüber entfachen, ob Erhöhungen des Nominallohns für die Erhöhung des Preisniveaus verantwortlich seien. Überaus zähe Verhandlungen, u. a. im Handel sowie im IT-Bereich, über die neuen Kollektivverträge hätten zuletzt die Schlagzeilen dominiert. Die Bevölkerung leide weiterhin unter der hohen Inflation, die vor allem den Energie- und Lebensmittelsektor betreffe. Die Gewerkschaften möchten natürlich intervenieren und die Kaufkraft stabilisieren. Die Wirtschaft hingegen warne vor einer Lohn-Preis-Spirale. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.