Linz (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsdaten der Türkei verzeichnen mit 68,5% einen deutlichen Anstieg zum Vormonat, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Die Teuerungsrate liege somit auf dem höchsten Niveau seit über einem Jahr. Ausgaben für Waren und Dienstleistungen wie Lebensmittel, Hotellerie, Gastronomie, Bildung und Gesundheit würden das Portemonnaie der Bevölkerung besonders stark belasten. Allein im Vergangenen Monat hätten sich diese Ausgaben um fast 3,2% verteuert. Die stark gestiegenen Lebenserhaltungskosten würden auch als ausschlaggebender Faktor für die Niederlage der AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan bei den Kommunalwahlen vergangenes Wochenende gelten. (04.04.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.