
von Holger C. Hinz
Wer schon länger Bitcoins in seiner digitalen Geldbörse - dem Wallet - oder bei einer Kryptobörse deponiert hat, hat eine beispiellose Achterbahnfahrt hinter sich. Der Wert der Kryptowährung in US-Dollar stand 2019 noch bei 7.200 Dollar, 2021 ging es bis auf 64.000 Dollar rauf, 2022 bis auf 16.600 Dollar runter, konnte sich aber 2023 deutlich erholen und markierte im März 2024 ein neues Rekordhoch bei mehr als 70.000 Dollar. Wer in Bitcoin im Glauben an eine Wertsteigerung investiert, braucht ein starkes Nervenkostüm.
Krypto-Asset über regulierte Börsenplätze handelbar
Andererseits gelten Kryptowährungen wie BTC (Bitcoin), Ether, LTC (Litecoin) und Co. vielen als alternatives Investment: unabhängig von der Geldpolitik der Notenbanken, unabhängig von der Inflation, unabhängig von gängigen Anlageklassen wie Aktien, Unternehmensanleihen, Rohstoff- und Devisenmärkten. Besonders ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2024 Kapitalmarkt.blog