Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der heute anstehende Arbeitsmarktbericht in den USA wird an der Einschätzung wohl kaum etwas ändern, wonach sich die FED mit der Zinswende noch etwas Zeit lassen kann, so die Analysten der Helaba.Zwar seien die Zinssenkungserwartungen in den USA tendenziell gedämpft, zu einem weiteren Auspreisen sei es zuletzt aber nicht mehr gekommen. Vielmehr seien die Kurse am Rentenmarkt gestiegen und die Renditen gesunken, während sich der Euro gut behaupten könne. Am deutschen Aktienmarkt habe das Kaufinteresse zwar etwas nachgelassen, Bereitschaft zur Gewinnmitnahme gebe es bislang allerdings nicht. Das könnte sich heute aber ändern. Anstiege seien derzeit bei den Rohstoffen zu beobachten. So habe Gold ein neues Rekordhoch erreicht und die Ölpreise würden ihre Klettertour ebenfalls fortsetzen. Zuletzt habe die OPEC+ ihre Mitglieder dazu aufgerufen, die Fördermengenkürzungen strikt umzusetzen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.