Gestern stieg der Aktienkurs von Delivery Hero um 14,5 % auf 33,00 EUR und verdoppelte sich damit gegenüber dem Tiefststand von Anfang Februar. Medienberichten zufolge hat der aktivistische Investor Sachem Head Capital Management einen Anteil von 3,6 % an Delivery Hero erworben und würde einen Sitz im Aufsichtsrat anstreben. Der in New York ansässige Investor hat einen Ruf aufgebaut, Veränderungen durchzusetzen, unter anderem auch im Vorstand. Der Einstieg von Sachen Head wäre aus Investorensicht in erster Linie positiv, da sein Hauptziel darin besteht, das operative Geschäft zu verbessern und den Aktienkurs zu steigern. Allerdings hat Delivery Hero in den letzten Wochen auch aus eigener Kraft die Trendwende geschafft. Die Analysten von mwb research bestätigen ihr Kursziel (EUR 48,00) und ihre Kaufempfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Delivery%20Hero%20SE
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.