In Großstädten gibt es nicht nur weniger PV-Anlagen als in kleineren Städten, sondern es werden in den meisten Großstädten auch weiterhin zu wenige neue Solaranlagen gebaut. Das zumindest schließt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus den Daten des Marktstammdatenregisters. Wie viele PV-Anlagen eine Stadt bauen sollte, legt die DUH in zwei Schritten fest. Erstens nimmt sie eine Studie der HTW Berlin von 2021 als Grundlage. Diese besagt, dass in Deutschland bis 2035 mehr als 590 GW Photovoltaik-Leistung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.