
Präklinische Daten zeigen vielversprechende Anti-Tumor-Aktivität und Spezifität bei KK-LC-1/HLA-A*01-positiven Tumoren
ZÜRICH, Schweiz, 05. April 2024Heute gab die Präsentation präklinischer Daten bekannt, die die vielversprechenden Anti-Tumor-Eigenschaften seiner Peptid-Haupthistokompatibilitäts-Komplex (pMHC) T-Zell-Engager (TCE)-Antikörper auf der Jahrestagung 2024 der American Association for Cancer Research (AACR) belegen, die diese Woche in San Diego, Kalifornien, stattfindet.
Das Kita-Kyushu-Lungenkrebs-Antigen-1 (KK-LC-1/CT83) ist ein vielversprechendes Ziel, da es in normalem Gewebe nicht exprimiert wird und bei einem breiten Spektrum von Krebsarten, einschließlich Magen-, Lungen-, Brust- und Gebärmutterhalskrebs, weit verbreitet ist. Die Identifizierung eines TCE gegen das KK-LC-1-Peptid auf HLA-A*01 bietet eine Option für Patienten, die nicht von den gebräuchlicheren HLA-A*02-Therapeutika profitieren, die sich derzeit in der Entwicklung befinden. Hohe Konzentrationen ähnlicher Off-Target-Peptide, die in gesundem Gewebe vorhanden sind, machen es jedoch schwierig, das KK-LC-1/HLA-A*01 zu bekämpfen.
Die von CDR-Life gesammelten Daten zu pMHC-TCE-Antikörpern mit hoher Spezifität gegenüber HLA-A*01-restriktiven KK-LC-1-Epitopen zeigen die vielversprechende Anti-Tumor-Aktivität und Spezifität der Antikörper für KK-LC-1/HLA-A*01-positive Tumoren.
"Es gibt zwar eine wachsende Zahl von Wirkstoffen, die auf pMHCs abzielen, aber die meisten von ihnen sind auf HLA-A*02 beschränkt, was die Notwendigkeit unterstreicht, wirksame pMHC-gerichtete Therapien für solide Tumore auf anderen Allelen zu identifizieren, um eine größere Anzahl von Patienten zu erreichen", sagte Swethajit Biswas, M.D., Ph.D., Chief Medical Officer bei CDR-Life. "Wir sind begeistert von den Fortschritten, die wir mit unserer TCE-Plattform bei schwer behandelbaren soliden Tumoren erzielt haben, und freuen uns darauf, weitere Erkenntnisse zum Nutzen dieser Patientenpopulation zu teilen."
Wichtigste Ergebnisse:
- Die untersuchten TCEs zeigten eine starke Abtötung von KK-LC-1/HLA-A*01-positiven Krebszellen.
- Die Daten zeigten keine Hinweise auf eine zytotoxische Aktivität gegenüber KK-LC-1-negativen/HLA-A*01-positiven gesunden menschlichen Zellen.
- In-vitro-Studien zeigten eine signifikant höhere TCE-abhängige T-Zell-Aktivierung gegenüber Zellen, die das Zielpeptid präsentieren, im Vergleich zu den Risikopeptiden.
- Die Charakterisierung der TCE-Peptiderkennung zeigt ein sehr spezifisches Bindungsprofil.
Präsentation im Überblick:
Titel: Neuartige Antikörper gegen ein KK-LC-1-abgeleitetes Peptid, das auf HLA-A*01 auf Tumorzellen präsentiert wird
Datum und Uhrzeit: Mittwoch Apr 10, 2024, 09:00 - 12:30 Uhr PT
Ort: Plakat Sektion 54
Poster-Nummer: 18
Über CDR-Life
CDR-Life entwickelt leistungsfähige T-Zell-Engager (TCE) zur Ausrottung schwer zu behandelnder solider Tumore. Unsere integrierte antikörperbasierte TCE-Plattform ermöglicht den Zugang zu einer Vielzahl von Krebsantigenen. Wir nutzen diese Plattform, um eine Pipeline von potenten und selektiven TCE-Therapeutika voranzutreiben, die auf intrazelluläre und oberflächliche Tumorantigene abzielen. Mit einem Team von ausgewiesenen Experten für die Arzneimittelentwicklung und unterstützt von führenden transatlantischen Investoren arbeiten wir daran, das eigene Immunsystem von Patienten in die Lage zu versetzen, Tumore zu eliminieren.
