Den Haag hat Vattenfall InCharge mit der Verwaltung und Wartung ihrer 5.400 öffentlichen Ladepunkte beauftragt. Teil der Vereinbarung ist auch der Ausbau des Netzes um 3.200 Ladepunkte in den nächsten vier Jahren. Die neuen Ladepunkte sollen zudem "Vehicle-to-Grid-ready" sein. Bei Vattenfall InCharge handelt es sich um die eMobility-Marke des schwedischen Energieversorgers. Mit der Vertragsunterzeichnung in Den Haag zieht sie einen großen Auftrag ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.