Rheinmetall stellte kürzlich eine neue Kanone für den Leopard-Kampfpanzer ab, die es in sich hat. Geht es nach dem Rüstungskonzern, sollten bisherige 120-Millimeter-Kanonen durch ein Kaliber mit 130 Millimeter abgelöst werden. Das Unternehmen verspricht dadurch eine höhere Durchschlagskraft und "neuen Maßstäben" bei Duellen mit anderen Panzern.
Die Ankündigung von Rheinmetall (DE0007030009) führte in der Presse zu einem breiten Echo. Mancherorts ist schon die Rede von einer neuen "Superkanone". Tatsächlich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.