Der nächste Tiefschlag für Antragsteller einer eMobility-Förderung: Das erst im September initiierte Bundesförderprogramm für gewerbliche Schnelllader wird "zeitnah " keine Fortsetzung finden. Erst 12,3 von 400 Millionen in Aussicht gestellte Förder-Euro wurden bewilligt. Diese magere Zwischenbilanz liefert die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hin. Anträge für den ersten Aufruf des Programms namens "Nicht-öffentliche Schnellladeinfrastruktur ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.