New research from Germany showed that PV-powered heat pumps could require less surface than their solar thermal-driven counterparts in district heating networks. The scientists also found that increasing energy prices would have a minimal impact on the viability of both concepts. Researchers at Germany's Fraunhofer Research Institution for Energy Infrastructures and Geothermal Systems (IEG) investigated how solar thermal-assisted heat pumps or air sourced heat pumps powered by ground-mounted photovoltaics (PV-ASHP) may be combined with pit thermal energy storage systems (PTESs) in a district ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.