Diese Woche gab Anastasiia Kalihuzna, Senior IR Managerin der Metro AG, auf mwb researchs German Small Cap Select Konferenz eine Zusammenfassung und den aktuellen Stand von "sCore", der mittel- und langfristigen Wachstumsstrategie der Metro. Vor 2 Jahren eingeführt, zielt sCore auf eine Erhöhung des Anteils professioneller Kunden (HoReCa und Traders). Gleichzeitig werden die wichtigsten Vertriebskanäle - Märkte, Food Service Distribution (FSD) und der Online-Marktplatz - verbessert und ausgebaut. Bis 2030 strebt Metro einen Umsatz von 40 Mrd. EUR mit einem EBITDA von 2 Mrd. EUR und einem FCF von 0,6 Mrd. EUR+ an. Trotz einiger Fortschritte ist klar, dass Metro noch einen weiten Weg vor sich hat, um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen. mwb researchs Analysten gehen jedoch davon aus, dass weitere substanzielle Fortschritte zu einer Erhöhung der Prognosen und einer Neubewertung führen werden. mwb researchs Analysten behalten ihre Kaufempfehlung bei einem unveränderten Kursziel von 7,70 EUR bei. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Metro%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.