87 Prozent, 97 Prozent und 105 Prozent - diese Aufschläge haben die großen Pharma-Firmen Eli Lilly, Astrazeneca und Bristol Myers Squibb auf den Tisch gelegt, um sich jeweils einen Player im aufstrebenden Radiopharma-Markt zu sichern. Gut möglich, dass weitere große Pharma- und Biotech-Gesellschaften ein Auge auf andere Unternehmen in dieser Branche geworfen haben.Angesichts der zahlreichen Transaktionen zuletzt lichtet sich das Feld an aussichtsreichen Radiopharma-Spezialisten. Doch noch gibt es ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.