Das Unternehmen aus New York verleiht modische Bekleidung. Man liegt im Trend zu mehr Nachhaltigkeit, doch das Geschäftsmodell (online wie real) kam bisher nicht richtig ans Laufen. Neues Zahlenwerk und Aussichten sorgten gestern für Rekorde bei der Kurserholung um 36 % offiziell und nachbörslich 58 %. Dies aber auf kleinem Niveau von 42 Mio. $ Börsenwert (nachbörslich) gegen annualisiert ca. 300 Mio. $ Umsatz bei 1 % Wachstum im Quartal. Im gleichen Tempo wuchs die Zahl der Abo-Kunden auf 0,173 Mio. Das Defizit wurde von 8,07 auf 7,02 $ je Aktie verkleinert. CEO Jennifer Hyman versprach weitere digitale Innovationen, um Stilberatung, Auswahl und Verleihprozess zu verbessern. Es versteht sich, dass hierbei KI zum Einsatz kommt. Verschiedene Analysten vergeben für RENT THE RUNWAY ein "Overweight", jedoch: Seit Anfangskursen bei 420 $ im Herbst 2021 wurde das Konzept im Maßstab - 97 % entzaubert. Übrig blieb eine Übernahmespekulation für Börsenzocker.
Dies ist ein Auszug aus der gestrigen Bernecker-Daily.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.