Vulcan Energy hat die Produktion des ersten Lithiumchlorids (LiCl) in seiner Demoanlage (LEOP) in Landau aufgenommen. Die Produktion ist nicht kommerziell, soll allerdings die kommerzielle Betriebsbereitschaft von Vulcan sicherstellen, da sie zur Optimierung, Betriebsschulung und Produktqualifizierung genutzt wird. Auch stellt sie einen wichtigen Meilenstein dar, da sie bereits die Effizienzdaten der Pilotanlage spiegelt, mit einer Lithiumextraktionseffizienz von über 90 % (bis zu 95 %). Zudem wartet Vulcan weiterhin auf eine Entscheidung über die vorgeschlagene Finanzierung durch die Europäische Investitionsbank (EIB). Vorbehaltlich des Abschlusses der DueDiligence-Prüfung könnte Vulcan eine Finanzierung von bis zu 500 Mio. EUR erhalten. Während die Finanzierung derzeit läuft, bereitet sich das Unternehmen auf den Bau der kommerziellen Anlagen vor. Mwb researchs Empfehlung bleibt KAUFEN mit einem Kursziel von EUR 9,90. Das letzte vollständige Update ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Vulcan%20Energy%20Resources
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.