Der Goldpreis hat aufgrund globaler Spannungen und geopolitischer Unsicherheiten, wie die Situationen im Nahen Osten und in der Ukraine, ein neues Rekordhoch von 2400,67 US-Dollar erreicht, obwohl er später leicht nachgab. Die andauernd hohe US-Inflation hat die Erwartungen an die Zinspolitik der Federal Reserve beeinflusst, wobei weniger Zinssenkungen als ursprünglich geplant für 2024 erwartet werden. Marktexperten, wie Thu Lan Nguyen und ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.