Paris (www.anleihencheck.de) - Nun, das war keine wirkliche Überraschung: Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen am Donnerstag unverändert gelassen, so Olaf Hordenbach, Chefredaktuer von Kundenmagazin von BNP Paribas "Märkte & Zertifikate weekly".4,5 Prozent, so bleibe der Hauptrefinanzierungssatz, zu dem sich die Geschäftsbanken bei der EZB Geld leihen könnten. Einige Beobachter, und dazu gehöre auch Hordenbach, hätten sich mehr gewünscht. Eine erste Zinssenkung wäre von den Daten her möglich gewesen. Die Konjunktur im Euroraum schwächele, die Inflation sei deutlich zurückgekommen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.