Einer der zuverlässigsten Indikatoren für einen wirtschaftlichen Abschwung signalisiert weiter eine Rezession für viele Euro-Staaten und die USA. Es geht um die inverse Zinskurve. Gemeint ist: Die Renditen kurzfristiger Anleihen sind höher als für lange. Historisch ist dies die Ausnahme, denn Investoren verlangen normalerweise für eine längere Laufzeit einen Renditeaufschlag, als eine Art Entschädigung für höhere Risiken. Aktuell aber liegen schon seit einiger Zeit in Deutschland, einigen Euro-Staaten und den USA die kurzfristigen über den langfristigen Zinsen. So bringt derzeit eine 2-jährige ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.