The researcher team, from Amrita Vishwa Vidyapeetham university in Coimbatore, India, sandwiched macroalgae between a carbon-coated copper electrode and a titanium oxide-coated fluorine-doped tin oxide electrode. The 1 cm2 device exhibited a 1. 25 mA photocurrent and 0. 5 V photovoltage under UV light. A research team from Indian university Amrita Vishwa Vidyapeetham has developed solar cells from living algae. The team fabricated the bio-photovoltaic device using the freshwater filamentous macroalgae pithophora as a photoactive material. The chosen algae belong to the green algae family and is ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.