Die vorläufigen Ergebnisse von Südzucker für das Geschäftsjahr 23/24 entsprachen den Erwartungen. Der Konzernumsatz erreichte 10,3 Mrd. EUR, was auf die hohen Zuckerpreise zurückzuführen ist. Das EBITDA und das Betriebsergebnis stiegen deutlich an und entsprachen damit den Prognosen. Die zugrundeliegenden Ergebnisse für das vierte Quartal deuten jedoch auf eine nachlassende Dynamik hin: Der Umsatz stieg nur um 4 % im Jahresvergleich und die EBITDA-Marge halbierte sich auf 6,9 %. Höhere Produktionskosten im Zuckersegment wirkten sich negativ auf das Ergebnis aus. Das Unternehmen rechnet mit einem langsamen Start in das Geschäftsjahr 24/25 und einem deutlich niedrigeren Ergebnis in Q1. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 24/25 bleibt hinter den Erwartungen zurück, da ein Rückgang des Konzernumsatzes, des EBITDA und des Betriebsergebnisses, insbesondere im Zuckersegment, erwartet wird. Trotz des Vorschlags einer Dividendenerhöhung stufen die Analysten von mwb research die Aktie auf HALTEN (KAUFEN) mit einem reduzierten Kursziel von EUR 14,00 (zuvor EUR 17,00) zurück. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Suedzucker%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.