Frankfurt (www.fondscheck.de) - "Die Umsätze haben sich auf einem normalen Niveau eingependelt", stellt Frank Mohr von der Société Générale fest, so die Deutsche Börse AG.Interessant finde der Händler, dass im aktuellen Umfeld weiterhin die Zahl der Käufer überwiege. Eine Tendenz, die Holger Heinrich von der Baader Bank bestätige: "Obwohl sich die Aktienmärkte in der letzten Woche erneut schwächer gezeigt haben, konnten wir bei reduzierten Umsätzen ca. 50 Prozent mehr Käufe als Verkäufe feststellen". Den Löwenanteil hätten hier dieses Mal die europäischen ETFs ausgemacht. Dabei hätten erneut auch Länderindices wie der DAX oder der FTSE 250 im Fokus der Anlegerinnen und Anleger gestanden (ISIN DE000A2QP331/ WKN A2QP33; ISIN IE00BKX55Q28/ WKN A12CX0). ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.