Mehr als 5.000 sogenannte Sonnenhäuser gibt es in Deutschland, schätzt der Verein des Sonnenhaus Instituts. Die Einrichtung feiert ihr 20jähriges Bestehen. Laut Definition bezieht ein Sonnenhaus mindestens 50 Prozent seines Wärmebedarfs von der Sonne. In der Anfangszeit basierte die Sonnenhaus-Technologie auf Solarthermie, einem großen Pufferspeicher und einer Holzheizung für den restlichen Wärmebedarf. Knapp zehn Jahre später entstand ein alternatives Konzept, das vor allem auf Photovoltaik und ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.