Wien (www.anleihencheck.de) - Der Datenkalender dieser Woche steht in der Eurozone ganz im Zeichen verschiedener Stimmungsindikatoren für den April, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Den Anfang mache das Konsumentenvertrauen innerhalb des Währungsraumes. Dieses habe zuletzt mit -14,9 Punkten zwar weiterhin klar auf einem pessimistischen Niveau gelegen, aber zumindest deutlich über dem langfristigen Tief in Höhe von -28,8 Punkten (September 2022). Die Analysten würden für April lediglich eine Seitwärtsbewegung erwarten und einen Wert in Höhe von -15,1 Punkten prognostizieren. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.