Die Kommune Teningen in Südbaden erweitert ihr Wärmenetz um rund 100 neue Anschlüsse. Die zusätzliche Wärme soll aus einem Holzpelletkessel stammen. Am gestrigen Montag erfolgte der Spatenstich für den vierten Bauabschnitt des Wärmenetzes in Teningen. "Mit der einzigen kommunalen Nahwärmegesellschaft in der Region sind wir Pioniere bei der Energiewende. Damit haben wir 2014 einen großen Weitblick gezeigt", sagt Heinz-Rudolf Hagenacker. Die Nahwärmeversorgung Teningen (NWT) ist ein kommunales Unternehmen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.