Linz (www.anleihencheck.de) - Das Bruttoinlandsprodukt Chinas des ersten Quartals lag mit 5,3% knapp über dem Ziel von 5,0%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Um den Wachstumskurs beizubehalten, habe die chinesische Notenbank den einjährigen Referenzzinssatz für Bankkredite unverändert bei 3,45% gelassen. Ebenso sei der fünfjährige Satz bei 3,95% beibehalten worden. Durch die anhaltende USD-Stärke habe der CNY (Chinesischer Renminbi Yuan) seit Jahresbeginn zum USD 2% verloren (7,10 auf 7,24). Um dieser Bewegung entgegenzusteuern, sei der CNH (Offshore Chinesischer Renminbi)-Zinssatz deutlich angehoben worden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.