Die Mayr-Melnhof Gruppe (MM) verzeichnete im ersten Quartal 2024 ein gemischtes Ergebnis, wobei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 9 % auf 1,0 Mrd. EUR zurückging und beide Divisionen zum Rückgang beitrugen. Die Margen standen aufgrund steigender Produktionskosten unter Druck, während sich der Free Cash Flow leicht verschlechterte. Die Division Karton & Papier verzeichnete ein starkes Volumenwachstum von 19 % im Vergleich zum Vorjahr, litt jedoch unter einem schwierigen Preisumfeld, was zu einem Umsatzrückgang von 7 % und negativen operativen Margen führte. Die Packaging Division hingegen entwickelte sich trotz eines Umsatzrückgangs von 10 % gegenüber dem Vorjahr gut und konnte das Betriebsergebnis steigern. Die Aussichten von MM für 2024 bleiben vage, und die Unsicherheit, inwieweit Preiserhöhungen die steigenden Inputkosten ausgleichen können, veranlasst mwb researchs Analysten zu einer vorsichtigeren Haltung. Angepasste Schätzungen führen zu einem neuen Kursziel von EUR 148,00 (alt: EUR 153,00). mwb research bekräftigt die Empfehlung KAUFEN. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Mayr-Melnhof%20Karton%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.