Seit dem Allzeithoch im März verliert der DAX, auch in den USA und in Großbritannien fallen die Indizes. Kommt nun doch die große Korrektur? Was renommierte Experten sagen, auf was sich Anleger einstellen sollten Die Aktienmärkte durchleben nach fulminantem Auftakt die erste Schwächephase des Jahres. Der DAX rutschte unter 18.000 Punkte, der amerikanische S&P 500 testet die 5.000. Nur die üblichen Rücksetzer? Oder vielleicht doch der Beginn einer ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.