Der Hamburger Energieversorger hat sein Angebot "StromWallet" weiterentwickelt, um Eigenheimbesitzer Zugang zum Energiemarkt zu verschaffen. Damit - so verspricht das Hamburger Unternehmen - soll sich der Netzbezug um bis zu 89 Prozent reduzieren lassen, gleichzeitig verkürzt sich die Amortisationszeit für die Investition. Für die Nutzung des dynamischen Stromtarifs werden die Privathaushalte auch mit Smart Metern ausgestattet. Der Energieversorger hat sein Angebot "StromWallet" mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet, um Eigenheimbesitzer in den Strommarkt zu integrieren. So werde mit der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.