Trotz des schwachen Jahresauftakts sieht sich der Autozulieferer in der Spur. Nach dem Knick könnte der Kurs drehen. Wieder einmal war es das Automotive-Geschäft, das die Bilanz des Konzerns nach unten zog. Vor allem in Europa war die Nachfrage schwächer. Ausstehende Preisverhandlungen, höhere Löhne und ein ungünstiger Produktmix sorgten für Druck. Und so fiel letztlich auch der Umsatz im Segment von 5 Milliarden auf lediglich 4,8 Milliarden Euro.Die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.