Seit Jahrzehnten fahnden Forscher:innen nach einer Möglichkeit, Atomkerne mit Lasern gezielt anzuregen - was präzisere Zeitmessungen ermöglichen soll. Jetzt ist an der TU Wien der lange gesuchte sogenannte Thorium-Übergang gefunden worden. Atome oder Moleküle mit Lasern zu manipulieren, also von einem Zustand in einen anderen wechseln zu lassen -Â das ist schon seit längerer Zeit möglich. Auf diesem Prinzip beruhen viele Präzisionsmesstechniken, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.