Hannover (www.anleihencheck.de) - Aus der Schweizer Wirtschaft kamen zuletzt gemischte Signale, so Christian Reuter von der NORD/LB in der aktuellen Ausgabe von "Economic Adviser".Während sich die Industrie trotz schlechter Vorgaben aus dem Außenhandel allmählich zu berappeln scheine, hätten die Dienstleistungen überraschend mit Gegenwind zu kämpfen. Der PMI Industrie habe im März seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und notiere nun auf dem höchsten Stand seit zwölf Monaten. Mit 45,2 Punkten sei die Wachstumsschwelle von 50 Punkten allerdings immer noch weit verfehlt worden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.