
Von den meisten Cyberattacken auf Unternehmen hört die Öffentlichkeit nichts. Doch im vergangenen Jahr waren gleich mehrere bekannte Unternehmen betroffen - unter anderem die Sparkassen-Tochter Deutsche Leasing, die Werkstattkette ATU und der Rüstungskonzern Rheinmetall. Untersuchungen zeigen allerdings: Rund 85 Prozent der erfolgten Hackerangriffe werden nicht publik. Die Angst der Unternehmen vo
r einem Reputationsschaden ist einfach zu groß.
Cyberattacken werden wohl weiter zunehmen
Und: Ein Ende dieser Entwicklung ist eher nicht zu erwarten, im Gegenteil. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass die Bedrohungslage Jahr für Jahr steigt. Dabei sind es leider nicht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2024 Kapitalmarkt.blog