Solarzellen aus Perowskit sollen effizienter und günstiger sein als Siliziumzellen - wenn denn der Sprung in die industrielle Fertigung gelingt. Ein Forscher des Schweizer Instituts Empa glaubt, dass das in den nächsten fünf bis zehn Jahren passieren wird. Im EU-Projekt "SuPerTandem" wollen Forschende von insgesamt 15 Instituten und Unternehmen Perowskit-Tandem-Module entwickeln und skalieren. Diese sollen nicht nur einen realen Wirkungsgrad von 30 Prozent erzielen, sondern sich auch in einem skalierbaren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.