Hamburg (www.anleihencheck.de) - Die Renditen der zehnjährigen Staatsanleihen in den USA und Deutschland haben sich leicht unterschiedlich entwickelt, so die Analysten der Hamburg Commercial Bank AG.Die Renditen der T-Notes seien in den vergangenen Tagen marginal gefallen und lägen nun bei 4,60%. Im Gegensatz dazu würden sich die Bundrenditen stabil bei 2,55% halten. Neben den wieder ansteigenden Inflationszahlen und schwachen Konjunkturdaten, wie der Zahl der offenen Stellen am US-Arbeitsmarkt und der laut ISM-Einkaufsmanagerindex leicht schrumpfenden US-Industrieproduktion sei vor allem das eher dovish verlaufene Mai-Meeting der FED ausschlaggebend für den Rückgang der Renditen gewesen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.