Zürich (www.anleihencheck.de) - Die US-Notenbank FED lässt sich mit dem Beginn der Zinssenkungsphase Zeit, was zu einer weiteren Stärkung des US-Dollar und einer weltweiten Verschärfung der Finanzierungsbedingungen geführt hat, so die Experten von Swisscanto.Diese Konstellation sorge auch ohne geopolitische Spannungen im Nahen Osten für erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten. Bisher habe das unerwartet gute Wirtschaftswachstum dafür gesorgt, dass die Aktienmärkte die restriktive Geldpolitik gut hätten verdauen können. Im aktuellen Umfeld mit hartnäckiger Inflation sei das Wachstum umso wichtiger. Denn wenn die Wachstumsdynamik vor der Inflation nachlasse, würden sich die Anleger auf ein Stagflationsszenario einstellen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.