Der Ausbau der Solarenergie geht im ersten Jahresdrittel 2024 etwas langsamer voran als im Vorjahr. Vor allem für innovative Anlagentypen wie Floating PV und Agri-PV könnte das Land mehr tun, findet der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE NRW). Bis Ende April sind in Nordrhein-Westfalen rund 50.000 Solaranlagen mit einer Leistung von 596 MW neu in Betrieb gegangen. Im Vorjahreszeitraum waren es 67.000 Anlagen mit über 643 MW. Das zeigt eine vorläufige Auswertung des Markstammdatenregisters durch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.