CANBERA (dpa-AFX) - Inmitten einer Fed, die für ihre geldpolitische Entscheidung in hohem Maße von den eingehenden Daten abhängig zu sein schien, konzentrierten sich die Märkte wieder auf das Arbeitsmarkt-Update aus den USA, das am Freitagmorgen ansteht. Konsensschätzungen deuten auf eine stabile Arbeitslosenquote und einen geringeren Zuwachs an Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft hin. In der Zwischenzeit stützten positive Unternehmensgewinne die Marktstimmung.
Die Wall-Street-Futures werden höher gehandelt. Die europäischen Benchmarks notieren deutlich im positiven Bereich. Asiatische Aktien legten überwiegend zu.
Der Dollar-Index gab leicht nach. Die Anleiherenditen gaben größtenteils nach. Die Rohölpreise stiegen leicht. Der Goldpreis wurde in der Nähe der Seitwärtslinie gehandelt. Kryptowährungen weiteten ihre Gewinne aus.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Weltmärkte zu dieser Stunde.
Aktienindizes:
DJIA (US30) bei 38.531,50, plus 0,80% Der S&P 500 (US500) stieg um 0,37% auf 5.083,00 Punkte Der deutsche DAX stieg um 0,44 Prozent auf 17.985,25 Punkte Der britische FTSE 100 stieg um 0,50% auf 8.213,33 Punkte Der französische CAC 40 stieg um 0,62 % auf 7.963,51 Punkte Euro Stoxx 50 bei 4.919,55 Punkten, plus 0,60% Der japanische Nikkei 225 notierte mit einem Minus von 0,10 % bei 38.236,07 Punkten Der australische S&P ASX 200 notierte mit einem Plus von 0,55% bei 7.629,00 Punkten Der chinesische Shanghai Composite notierte bei 3.104,82 Punkten, ein Minus von 0,26 % (30. April) Der Hang Seng in Hongkong notierte bei 18.475,92 Punkten, ein Plus von 1,48 %
Währungen:
EUR/USD bei 1,0740, plus 0,14% GBP/USD bei 1,2553, plus 0,18% USD/JPY bei 153,07, minus 0,36% AUD/USD bei 0,6583, ein Plus von 0,30% USD/CAD bei 1,3664, minus 0,05% Dollar-Index bei 105,21, minus 0,08%
Renditen zehnjähriger Staatsanleihen:
USA bei 4,564 %, minus 0,09 % Deutschland bei 2,5190 Prozent, minus 1,33 Prozent Frankreich bei 3,021 %, minus 0,98 % Großbritannien bei 4,3150%, plus 0,58% Japan bei 0,894 % und damit um 1,11 %
Waren:
Brent-Öl-Futures (Juli) bei 83,89 $, ein Plus von 0,26%. Rohöl-WTI-Futures (Juni) bei 79,12 $, ein Plus von 0,22%. Gold-Futures (Juni) bei 2.308,80 $, ein Rückgang von 0,03%.
Kryptowährungen:
Bitcoin bei 59.195,47 $, ein Plus von 2,73% Ethereum bei 2.972,95 $, ein Plus von 1,12% BNB bei 565,29 $, ein Plus von 2,20% Solana bei 137,31 $, ein Plus von 3,23% XRP liegt bei 0,5191 $, ein Plus von 1,08%.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News